Geschichte

Die Geschichte von
Ziegler Recycling AG

Bis zum Jahr 1982 reicht die Geschichte von Ziegler Recycling AG zurück.

Das Gelände der Ziegler Recycling AG befindet sich mitten im Urner Reusstal – an bester Föhnlage. Stark wie der Föhn sind nicht nur unsere Maschinen, sondern auch unsere Mitarbeitenden. Geschäftsleiter Christoph Ziegler packt jeden Tag aktiv mit an und führt das Unternehmen seines Vaters mit Elan und neuen Ideen weiter.

Geschichte

1982 – Heute

2024

  • Neubau Mitarbeiter-Aufenthaltsraum und Archiv

2023

  • Neuerstellung Schüttgutfächer für die optimale Lagerung der Wertstoffe.

2022

  • Überdachung der Schrottannahme mit integrierter Solarstromanlage.

2021

  • Ersatz Dieselstapler durch Elektrostapler. CO2-neutrales Laden mit eigenem Solarstrom.

2020

  • Erstellung einer Photovoltaikanlage auf der gesamten Hallenüberdachung. Dadurch können wir unseren gesamten Strombedarf selbst produzieren.

2019

  • Kauf Klein-LKW (10 t Gesamtgewicht) mit Kran. Ideal für Abholungen mit engen Platzverhältnissen.

2018

  • Ersatz 3-Achs-Hakengerät durch 4-Achs-Hakengerät.

2017

  • Kauf LKW-Pritsche mit Hebebühne für das effiziente Handling von Boxen/Paletten.

2014

  • Einrichtung des Recycling Drive-In

  • Einbau Kleinwaage in Halle

  • Vernetzung der beiden Waagen mit neuer Software

  • Inbetriebnahme der Kartonpresse sowie Styroporpresse

  • Kauf Elektrostapler für Recycling Drive-In

  • Maschinenbestand: 3 Stapler, 3 LKW mit Hakengerät und Kran, 1 Welaki

  • Umschlagbagger, 1 Lieferwagen

  • Mitarbeiterbestand: 7

2012

  • Erweiterung der Fächer für Recyclinggüter

  • 2010 Kauf Umschlagbagger Fuchs Terex ML 331

  • Anschaffung neuer Stapler mit Partikelfilter und Drehgerät

2009

  • Erstellung der Fächer für die Recyclinggüter

2008

  • Neubau der Lagerhalle mit 1200 Quadratmetern Nutzfläche

  • Kauf des zweiten LKW mit Hakengerät und Kran/Greifer

  • Maschinenbestand: 2 LKW mit Kran, 1 LKW mit Hakengerät, 1 Welaki

  • Mitarbeiterbestand: 5

2007

  • Kauf eines Welaki-Fahrzeuges Ersatz des LKW mit Hakengerät

  • Maschinenbestand: 1 LKW mit Kran, 1 LKW mit Hakengerät, 1 Welaki

  • Mitarbeiterbestand: 4 

2006

  • Einbau der 44 Tonnen LKW-Wage, Einbau Ölabscheider und  Platzbefestigung

  • Kauf des ersten LKW mit Hakengerät

  • Maschinenbestand: 1 LKW mit Kran, 1 LKW mit Hakengerät

  • Mitarbeiterbestand: 3

2005

  • Umbenennung der Firma in Ziegler Recycling AG

  • Kauf der Liegenschaft Bifang mit 5000 Quadratmetern Nutzfläche

2000

  • Karl Ziegler übergibt die Firma seinem Sohn Christoph Ziegler

  • Anschaffung Stapler mit Drehgerät

  • Ersatz LKW mit Kran

1993

  • Christoph Ziegler, der heutige Geschäftsführer, tritt in die Firma ein

  • Maschinenbestand: 1 LKW mit Kran, 1 Lieferwagen mit Kran

  • Mitarbeiterbestand: 2

1982

  • Gründung der Einzelfirma „Karl Ziegler Alteisen und Metalle“

  • Bezug der Lagerhalle Breiteli in Erstfeld und Aufnahme der professionellen Annahme von Schrott, Metall und Abbruchautos

  • Maschinenbestand: 1 LKW mit Kran

  • Mitarbeiterbestand: 1

Ein grosser Kran im Einsatz
Eine Mulde von innen
Zwei Personen während der Arbeit